Coffee Lecture – Topsharing professionell gestalten
Wenn zwei Personen eine Führungsposition besetzen, kann dies zu einer Perspektivenvielfalt und Kompetenzerweiterung führen. Dafür müssen sowohl die Organisation als auch das Führungsduo bestimmte Voraussetzungen und Skills mitbringen. Besonders für Frauen ist Topsharing eine Möglichkeit, Familie und Beruf besser zu vereinen und damit die Chancengleichheit auf der Führungsebene voranzutreiben. Wie man das Konzept realisieren kann, zeigt die Referentin Svenja Christen. Sie ist Gründerin und Geschäftsführerin von “The Jobsharing Hub“ und teilt bei der Veranstaltung ihre Expertise zur Umsetzung von Topsharing in verschiedenen Organisationen.
Im Fokus der Coffee-Lectures steht die Gestaltung einer geschlechtergerechten Arbeitswelt. Im Anschluss an einen kurzen Input zu unterschiedlichen Aspekten des Personalmanagements und der Organisationspolitik gibt es die Möglichkeit, gezielt Fragen zu stellen. Der Good-Practice-Austausch unter den Teilnehmer*innen steht im Vordergrund.
meta-IFiF ist im Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit e. V. (kompetenzz) angesiedelt und kompetenzz ist jetzt Mitglied bei Total-E-Quality e. V.
Hier geht’s zur Anmeldung via Zoom
Hier finden Sie weitere Termine der Coffee Lectures | TOTAL E-QUALITY Deutschland e.V.