Frauentagsveranstaltung - Frauen gestalten den digitalen Wandel
Das Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt führt in Kooperation mit der Landesarbeitsgemeinschaft der kommunalen Gleichstellungsbeauftragten und dem Landesfrauenrat Sachsen-Anhalt e. V. diese Veranstaltung "Frauen gestalten den digitalen Wandel" durch.
Nach den Grußworten von u.a. der Ministerin für Arbeit, Gesundheit, Soziales und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt, Petra Grimm-Benne, folgen Vorträge und Einblicke in das Thema. Prof. Dr. Katja Nebe (Martin-Luther-Universität Halle Wittenberg), die als Mitglied der Sachverständigenkommission für den dritten Gleichstellungsbericht angehörte, gibt Impulse, welche Weichenstellungen erforderlich sind, um die Entwicklungen der digitalen Wirtschaft unter gleichen Verwirklichungschancen für Frauen und Männer zu gestalten.
Prof. Barbara Schwarze, Vorsitzende des Kompetenzzentrums Technik-Diversity-Chancengleichheit e. V. gibt Einblicke in den Digital Gender Gap. Im Rahmen der abschließenden Podiumsdiskussion sollen wichtige landespolitische Impulse sowie Best Practise Beispiele zum Thema diskutiert werden. Kulturelle Beiträge runden das Programm ab.
Die Veranstaltung findet in der Hochschule Harz, Standort Halberstadt, statt. Der Veranstaltungsort ist vollständig barrierefrei.
Zur Festveranstaltung zum internationalen Frauentag können Sie sich hier anmelden.